Online-Marketing-Blog

Tools für kreatives Content Marketing
Hier ist etwas, das du schon weißt: Funktionierendes Content-Marketing braucht guten Content. Und guter Content braucht gute Themen. Diese Weisheit allein führt allerdings nicht zu lesens-, sehens- und hörenswerten Inhalten. Gute Ideen und wirksame Recherche schon. In diesem Artikel habe ich deshalb 8 Tools zusammengestellt, die Inspiration, Information oder Reichweite bieten.

Not set in Google Analytics 4 (GA4) und wann du handeln solltest?
Was bedeutet (not set) in Google Analytics 4? In Google Analytics 4 (GA4) wird (not set) in Berichten ausgegeben, wenn Google zwar Metriken, wie Sitzungen, zählt, aber keine Daten zur jeweiligen Dimension, wie der Landingpage… » weiterlesen

Interview mit Nico Zorn: Warum E-Mail-Marketing immer noch die Online-Marketing-Geheimwaffe ist
Nico Zorn spricht über die Stärken von E-Mail-Marketing gegenüber anderen Kanälen. Außerdem geht es um Wirtschaftlichkeit, rechtliche Aspekte, Erfolgsmessung und die Macht über das eigene Publikum.

Online Marketing: 18 Tipps, die du an einem Tag umsetzen kannst
Ziel sollte es aber immer sein, den Besucher zu einem weiteren, relevanten Klick zu motivieren. Deswegen sollte auch die 404-Seite immer analysiert werden. Einerseits kannst du so feststellen, wie viele Sitzungen (Besuche) auf diese Seite gekommen… » weiterlesen

Hol dir die Kontrolle über deine Konzentration zurück! – Wirksame Ablenkungs-Killer für besseres Lernen
Wenn du etwas Neues lernen möchtest, musst du dich konzentrieren. Egal, ob du lernst, weil es in deiner Zielvereinbarung steht oder weil du dich auf eine neue Position vorbereitest: Der größte Feind der Konzentration ist die Ablenkung. Jeder Anruf, jede E-Mail und jedes Katzen-Meme lenkt dich von deinem Lernziel ab. Mehr, als du wahrscheinlich denkst.

Mit diesem Workflow zur Online-Weiterbildung verpasst du nichts mehr und lernst mehr als je zuvor
Das Web ist voll von Weiterbildungsangeboten. Und damit meine ich nicht nur Seminare und Lehrgänge, die geballtes Wissen innerhalb von Stunden oder Tagen vermitteln. Was ich meine, sind die vielen nützlichen Texte, Videos und Podcasts, die jeden Tag in den Blogs verschiedener Branchen veröffentlicht werden. Darunter befinden sich tatsächlich sehr viele, die es wert sind, gelesen, angesehen oder angehört zu werden. Denn sie enthalten neben Denkanstößen auch anwendbares und vor allem aktuelles Wissen.

10 Website-Relaunch-Fehler, die du unbedingt vermeiden solltest
So ein Website-Relaunch frisst Nerven wie ein hungriges Monster. Es gibt wahnsinnig viel zu beachten. Designer, Content-Produzenten, Projektmanager, Entwickler, Suchmaschinenoptimierer und nicht zuletzt vorgesetzte Entscheidungsträger müssen zusammenarbeiten, um ein komplexes Gebilde zu einem besseren komplexen Gebilde zu machen. Da bleibt garantiert kein Auge trocken.

So findest du heraus, ob deine Artikel wirklich gelesen werden
Content-Marketing-Experten bläuen uns ein, dass man gute Inhalte bieten muss, um Menschen zu erreichen. Wir tun das auf unseren Seminaren selbst. Weil es schlicht und einfach stimmt. Wie bewertest du aber, ob deine Inhalte auch wirklich beim Leser angekommen sind? Hier ist ein möglicher Ansatz.

Hreflang: alles was man wissen muss
Das hreflang-Attribut bereitet vielen Suchmaschinenoptimierern Kopfschmerzen. Vielleicht deshalb, weil sein richtiger Einsatz so viele Chancen und sein falscher Einsatz so viele Gefahren birgt.

Facebook 360: alles über das neue Video-Format
So funktioniert Facebook 360. Erfahre außerdem, was der Unterschied zwischen 360-Grad-Videos, Virtual Reality und Augmented Reality ist.