TÜV Süd ISO 9001 Zertifiziertes Qualitätsmanagementsystem

📞 089 416126990
Suche schließen

Podcast Folge 123: Ausgabe 123 mit Kai Spriestersbach

mit Kai Spriestersbach als Gast und Sarah-Yasmin Hennessen und Patrick Klingberg als Host

Keine Artikel mehr verpassen? Jetzt Newsletter abonnieren »

Erschienen in Mai II 2024 | 121WATT Podcast

In der 123. Episode des 121WATT Podcasts diskutieren wir mit Kai Spriestersbach nicht nur die Grenzen dessen, was generative KI derzeit nicht leisten kann, sondern auch Strategien, um diese Einschränkungen zu überwinden. Zusammen mit Sarah und Patrick erläutert Kai detailliert die subtilen Nuancen und oft übersehenen Grenzen des Einsatzes von generativen KI-Modellen und wie ihre Schwächen effektiv angegangen werden können.

Was du in dieser Folge definitiv lernen wirst:

Verständnis der KI-Halluzination: Erfahre, wie und warum KI-Modelle manchmal irreführende oder falsche Informationen erzeugen können und was das für deine Arbeit mit diesen Modellen bedeutet.

Effektive Content-Erstellung: Werde dir klar darüber, wie präzise definierte Prompts und die richtige Einstellung der Kreativitätsparameter (bspw. Temperatur) helfen können, zielgerichtete und relevante Inhalte zu erstellen, die sowohl ansprechend als auch markenspezifisch sind.

Umgang mit Bildmodellen: Kai gibt dir einen Einblick in die spezifischen Herausforderungen beim Arbeiten mit bildgenerierenden KI-Modellen und du lernst, realistische Erwartungen an die Fähigkeiten dieser Technologien zu haben.

Diese Episode unterstreicht, dass KI-Modelle spezifische Trainingsdaten benötigen, um effektiv zu funktionieren, und dass sie nicht universell einsetzbar sind für Aufgaben, die außerhalb ihres Trainingsbereichs liegen. Du erhältst ein tiefes Verständnis der Funktionen und Einschränkungen von KI, um sie noch effektiver und verantwortungsbewusst einzusetzen.

⚡️ Die Folge findest du wie immer auf allen gängigen Podcast-Plattformen, inkl. Spotify und Apple Podcasts. Schau auf unserem YouTube-Kanal vorbei, wenn du den Podcast lieber im Videoformat sehen möchtest. ⚡️

–––––––––––––––––––––––

Wenn dir dieses Video gefällt, abonniere unseren Kanal und hinterlasse einen Kommentar!

Hast du Kritik, Anregungen oder Themenwünsche? Wir freuen uns riesig, wenn du uns eine Bewertung da lässt. Schreib‘ uns! Hier geht’s zum Feedbackbogen.