Digital Analytics
Nach Level filtern:
Alle | Beginner | Advanced
Erschienen am 06.09.2022 in der Ausgabe Sep I 2022
Chrome schränkt die Cookielaufzeit ein
Klammheimlich hat Google die Cookielaufzeit in Chrome verkürzt. Mit der neuen Version Chrome 104 wurde die Laufzeit für Cookies mit einem Expires oder Max-Age-Attribut von 2 Jahren auf 400 Tage herabgesetzt. Diese Änderung taucht im... » weiterlesen
Erschienen am 30.08.2022 in der Ausgabe Aug V 2022
Google Signale in Google Analytics 4 (GA4) verwenden
Zusätzliche Nutzer:innen-Daten in Google Analytics 4? Klingt nach einer coolen Sache, oder? Mit Google-Signale wird das möglich. Beim Einsatz von Google Signale gibt es allerdings einige (v.a. datenschutzrechtliche) Aspekte, die du zwingend beachten musst und... » weiterlesen
Erschienen am 28.06.2022 in der Ausgabe Jun V 2022
Google I/O: Erreiche deine Ziele mit Google Analytics 4 Automations (Teil 6)
Zum großen Finale unserer Google I/O Serie zeigen wir dir die neusten Verbesserungen in Google Analytics 4. Im Video stellen die beiden Google Analytics Product Manager Matt Walter und Carly Boddy Neuerungen in GA4 vor,... » weiterlesen
Erschienen am 07.06.2022 in der Ausgabe Jun II 2022
Schließe deine Datenlücken
Die Daten werden weniger. Aufgrund der DSGVO und wegen eigener Maßnahmen der Browser bekommst du als Werbetreibende:r immer weniger Informationen über Besucher:innen und Nutzung deiner Website zur Verfügung gestellt. Es gibt ein paar Möglichkeiten, diese... » weiterlesen
Erschienen am 07.06.2022 in der Ausgabe Jun II 2022
Was sind die Vorteile von Matomo?
In den letzten Wochen haben wir dir berichtet, dass Universal Analytics abgeschaltet wird. Im gleichen Atemzug haben wir fast immer das Analyse-Tool Matomo genannt. Matomo bezeichnet sich selbst als „Google-Analytics-Alternative, die deine Daten und die... » weiterlesen
Erschienen am 29.03.2022 in der Ausgabe Mar V 2022
So gelingt die Migration zu GA4
Du weißt sicher mittlerweile, dass wir uns in Zukunft an ein neues Analyse-Tool gewöhnen müssen: Universal Analytics (UA) wird zum 01. Juli 2023 abgeschaltet. Du bist ratlos? Wir möchten dir Unterstützung anbieten! Außerdem hat unsere Trainerin Michaela einen umfassenden und detaillierten Guide zur Migration von UA zu GA4 verfasst. Mehr dazu in diesem Beitrag.
Erschienen am 29.03.2022 in der Ausgabe Mar V 2022
Universal Analytics wird abgeschafft
Es ist DIE Nachricht, welche die ganze Online-Welt diese Woche bewegt: Universal Analytics wird abgeschaltet. Ab dem 1. Juli 2023 werden keine neuen Daten mehr in deine UA-Properties einlaufen. Für Google Analytics 360 ist der... » weiterlesen
Erschienen am 29.03.2022 in der Ausgabe Mar V 2022
Conversion Rate messen – so segmentierst du richtig
Du möchtest die Conversion Rate deines Blogs messen. Welche Metriken sind aussagekräftig? Nicht alle Seiten verfolgen die gleiche Absicht. Obacht: Die Conversion Rate deiner kompletten Website zu messen, führt hier in die falsche Richtung. Es... » weiterlesen